← Zurück zum Blog

Die Suche nach der perfekten Abgabestelle

Wir teilen unsere spannende Reise beim Finden einer geeigneten Abgabestelle für den Knospenclub – inklusive Tipps zu Abstandsregeln und hilfreichen Tools wie der BubatzKarte.

Die Suche nach der perfekten Abgabestelle

Hey Community! 👋

Willkommen zu unserem nächsten Blogpost. Nachdem wir euch den Knospenclub vorgestellt haben, wollen wir heute mal hinter die Kulissen schauen: Die Suche nach einer geeigneten Abgabestelle für unseren Cannabis Social Club in Lüneburg war eine echte Herausforderung – aber auch eine lehrreiche Reise.

Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, ohne zu übertreiben, und hoffen, dass es euch hilft, wenn ihr mal in einer ähnlichen Situation seid. Lasst uns eintauchen!

Warum ist das Finden einer Abgabestelle so knifflig?

Aus unserer Sicht war es extrem schwer, den richtigen Ort zu finden. Als Cannabis Social Club müssen wir uns strikt an die Regeln des Cannabisgesetzes (CanG) halten, das seit 2024 gilt.

Besonders die Abstandsregeln machen es kompliziert:

  • -  📏 200 Meter Luftlinie zu Schulen und Kindergärten
  • -  📏 100 Meter zu Spielplätzen und Jugendeinrichtungen

Das schützt vor allem Kinder und Jugendliche, was wir total unterstützen – aber in einer Stadt wie Lüneburg, mit vielen Familien und Einrichtungen, schränkt das die Optionen ein.

Die BubatzKarte: Unser Geheimtipp 🗺️

Ein super Tool, das uns geholfen hat, ist die BubatzKarte.de. Die Karte visualisiert die verbotenen Zonen basierend auf OpenStreetMap-Daten und zeigt rote Bereiche um Schulen, Kindergärten und Spielplätze an. So konnten wir schnell sehen, wo es rote Flaggen gibt und wo grüne Zonen möglich sind.

Screenshot der BubatzKarte für Lüneburg mit Restricted Zones
Screenshot der BubatzKarte für Lüneburg mit Restricted Zones
BubatzKarte-Ausschnitt von Lüneburg: Rote Zonen markieren verbotene Bereiche um Schulen, Kindergärten und Spielplätze basierend auf CanG-Abstandsregeln.

Unsere Schritte: Von der Idee zur Realität

Die Suche hat mit einer Menge Recherche begonnen. Hier unser Weg im Überblick:

1. Research & Kartenstudium 🔍

Wir haben potenzielle Locations in Lüneburg gecheckt, immer mit der BubatzKarte im Hinterkopf. Aber es ging nicht nur um die Karte...

2. Vermietersuche & Überzeugungsarbeit 🏢

Der nächste Schritt war die Abstimmung mit potenziellen Vermietern. Hier kam oft Skepsis ins Spiel: Viele hatten Bedenken wegen des Themas Cannabis, auch wenn alles legal ist. Es gab etliche Absagen, was frustrierend war, aber wir haben's genommen, wie's kam und weiter gesucht.

3. Behördenabstimmung 📋

Sobald wir einen vielversprechenden Ort gefunden hatten, ging's ans Prüfen mit den Behörden. Wir haben uns ans Ministerium gewandt, um die Abstände offiziell bestätigen zu lassen – das war nicht immer einfach, da es auf genaue Messungen ankam. Manchmal mussten wir nachhaken, und es hat Zeit gekostet, bis alles geklärt war.

4. Architektur & Umbau 🏗️

Dann kamen Architekten ins Spiel: Für die Genehmigung brauchten wir Pläne, die den Raum an die Vorgaben anpassen:

  • -  Sichere Lagerräume
  • -  Barrierefreiheit
  • -  Getrennte Bereiche für Mitglieder

Das hat uns geholfen, alles professionell umzusetzen, und am Ende hat's geklappt. Unsere Abgabestelle ist jetzt ein sicherer, einladender Ort, der perfekt zu unserem Club passt.

Unsere Top-Tipps aus der Praxis 💡

Nach all den Erfahrungen haben wir einige wertvolle Learnings gesammelt:

🗺️ Nutzt Tools wie BubatzKarte

Spart Zeit und zeigt euch schnell, wo's machbar ist. Die Visualisierung macht die komplexen Abstandsregeln greifbar.

🤝 Seid geduldig mit Vermietern

Offene Gespräche helfen, Skepsis abzubauen. Erklärt eure Vision und den rechtlichen Rahmen.

👷 Holt euch Expertenhilfe

Architekten und Behörden-Know-how machen den Unterschied. Die Investition lohnt sich!

🛡️ Denkt an den Jugendschutz

Das ist nicht nur Pflicht, sondern unser Anliegen. Ein verantwortungsvoller Umgang schafft Vertrauen.

Fazit: Es hat sich gelohnt! 🎉

Diese Reise hat uns als Team näher zusammengebracht und gezeigt, wie wichtig Geduld ist. Die Herausforderungen waren real, aber die Lösung umso befriedigender. Jetzt freuen wir uns umso mehr auf unsere Community in Lüneburg!


Hast du eigene Erfahrungen mit solchen Suchen? Teilt sie in den Kommentaren oder meldet euch für Updates an. Schaut auf unserer Mitgliedsseite vorbei – wir freuen uns auf euch!

Bis bald,
Dein Knospenclub-Team 💚

P.S.: Alle Infos basieren auf unserem aktuellen Stand im Juli 2025. Für Details schaut ins CanG oder bei den Behörden nach.